Blick zurück

Der achte Platz ist es nun also geworden. Nach zwölf Einzelrennen und insgesamt 321 FIS-Punkten ist dies das Fazit dieses Jahres.
Die Saison 23/24 hatte Hochs und Tiefs. Ein Podestplatz in der Schweiz, sechs Top-10-Platzierungen und nach wie vor viel Freude am Schneesport gehören definitiv zu den Höhen. Die Tiefs zeigten sich eher gegen Ende der Saison. Etwas Pech mit dem Wetter, nicht in Bestform und schlussendlich ein sehr unschöner Sturz ließen die Träume vom Weltcup-Podest schwinden. Umso wichtiger war es, dass im letzten Rennen nochmals ein gutes Ergebnis erzielt wurde. Kopf und Herz tat der 7. Platz in Mt. St. Anne bestimmt gut.

Datum

Destination

Land

Rang

03.12.23

Les Deux Alpes

FRA

4

16.12.23

Cervinia

ITA

13

26.01.24

St. Moritz

SUI

2

03.02.24

Gudauri

GEO

6

04.02.24

Gudauri

GEO

9

02.03.24

Sierra Nevada

ESP

8

03.03.24

Sierra Nevada

ESP

17

09.03.24

Cortina d’Ampezzo

ITA

35

16.03.24

Montafon

AUT

25

17.03.24

Montafon

AUT

DNS

23.03.24

Mt. St. Anne

CAN

23

24.03.24

Mt. St. Anne

CAN

7

 

Blick nach vorn

Nun wagen wir einen Blick auf die kommende Saison. Die solide Leistung in diesem Jahr wurde gewürdigt. Ein weiteres Mal kommt Kalle ins Nationalteam und hat so die besten Voraussetzungen, um eine seinem Können angemessene Förderung zu erhalten. Mit der Heim-WM (siehe Infos zur Heim-WM) in diesem Jahr und den Olympischen Spielen 2026 in Mailand-Cortina stehen zwei Jahre mit vielen Highlights bevor, für die es sich zu kämpfen lohnt. Dafür ist Kalle fleißig am Trainieren und geht schon bald nach Australien ins Trainingslager.